Julie Roberts sang bereits in ihrer Heimatstadt Lancaster in South Carolina Country- und Blues-Favoriten. Nachdem sie eine Zeit lang an der University of South Carolina eingeschrieben war, zog sie nach Nashville, um dort die Belmont University zu besuchen und eventuell einen Plattenvertrag zu bekommen. Nach dem College arbeitete Roberts im Büro von Mercury Nashville, hängte ihr Karriereziel dort aber nicht an die große Glocke, sondern sang des Nachts weiter in lokalen Combos und nahm Demotracks auf. Dieses Material fiel Produzent Brent Rowan in die Hände, der es ausgerechnet an Luke Lewis von Mercury weitergab. Das Label nahm Julie Roberts 2003 unter Vertrag und veröffentlichte am 25. Mai 2004 ihr selbstbetiteltes Debüt, das mit Gold ausgezeichnet wurde.
2006 erschien das Nachfolge-Abum "Men & Mascara".