Reba McEntire unterschreibt neuen Plattenvertrag

Reba McEntire

Über 30 Jahre ist Reba McEntire nun im Geschäft. Anfangs stand sie bei Mercury Nashville unter Vertrag, bevor sie 25 Jahre lang bei MCA Nashville ihre größten Erfolge feiern konnte. 2008 verließ sie das Major-Label, gründete ihre eigene Plattenfirma und arbeitete mit der Valory Music Co., die zur Big Machine Label Group gehört, zusammen.

Gerade die letzte Zusammenarbeit erwies sich für die Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als äußerst frustrierend, denn die letzten Alben wurden hier, trotz bestehenden Vertriebsdeal, nicht veröffentlicht und erst einigen Wochen nachdem mit dem International Country Festival of Country Music auf Tournee kam, entschloss man sich die CDs, die teilweise fast zwei Jahre alt waren, auch hier zu veröffentlichen. Dass da die Verkaufserfolge ausblieben, muss keinen mehr wundern.

Das könnte sich nun ändern, denn Reba McEntire hat nun einen neuen Vertrag, diesmal mit Nash Icon Music unterschrieben. Sie ist damit die erste Country-Künstlerin, die auf dem Label, das gemeinsam von der Big Machine Label Group und Cumulus Media betrieben wird, unter Vertrag steht. Wenn die Amerikaner den Europäern also keine Steine in den Weg legen, könnten die Alben zeitnah über Universal Music auch hierzulande veröffentlicht werden.

Auch wenn es noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin gibt, erzählte Reba McEntire in einer Pressekonferenz, dass sie bereits 11 Songs fertig aufgenommen hat und dass als Produzenten Tony Brown und James Stroud verantwortlich zeichnen.

Anmelden