Vandalismus an Charlie Daniels' Grab

Charlie Daniels

Die letzte Ruhestätte des Country-Sängers Charlie Daniels wurde gestört

Erschreckende Nachricht aus Tennessee. Das Grab von Charlie Daniels wurde Ziel von Vandalismus und Diebstahl. Freunde und Familie des vor zwei Jahren verstorbenen Sängers zeigten sich bestürzt über die Vorkommnisse auf dem Friedhof in der Nähe des früheren Wohnorts des Charlie-Daniels-Band-Gründers Mount Juliet, Tennessee. In einem Social-Media-Beitrag informierte das Team CDB über den Diebstahl und den Vandalismus. Darüber hinaus wurde öffentlich, dass dies nicht der erste Vorfall dieser Art sein soll. Laut dem Posting sollen daher in Zukunft örtliche Behörden verstärkt um den Friedhof und das Grab patrouillieren und der Bereich mit Kameras überwacht werden.

Hinterlassenschaften und Sekundenkleber

Am heutigen Mittwoch, dem 6. Juli 2022, jährt sich der Todestag von . Doch wirkliche Ruhe kehrt um Daniels oder noch eher um sein Grab nicht ein. Kurz nach seinem Tode wurde der Sänger in einer privaten Zeremonie auf dem Friedhof beigesetzt und seitdem wurde das Grab zu eine Art Pilgerstätte für seine Fans und Verehrer. Hinterlassenschaften wie Mützen, Münzen, bemalte Steine oder Kuscheltiere finden sich häufig an der Grabstätte. Ein Video auf YouTube zeigt, wie Fans Daniels mit ihren Geschenken ehren wollen.

Famous And Historical Gravesites: Charles Edward Daniels

Grundsätzlich begrüße die Familie des Country-Sängers derartige Ehrungen auch, bittet aber von entsprechenden Fehltritten abzusehen. In einem Statement der Familie wurde darüber informiert, dass zuletzt einige Hinterlassenschaften mit Sekundenkleber an die Marmorplatte geklebt wurden. Auch wurde wohl der Diebstahls näher erläutert. So sollen Bäume, die die Familie in der Nähe des Grabes gepflanzt hatte, ausgegraben und gestohlen worden sein. Charlie Daniels größter Hit war der mit einem Grammy prämierte Song "The Devil Went Down to Georgia" aus dem Jahr 1979. Im Juli 2020 verstarb Daniels im Alter von 83 Jahren.

Anmelden